►
Willkommen
►
Online-Termine
►
Sprechzeiten
►
Leistungen
►
Datenschutz
►
Impressum
►
Kontakt
Ultraschalluntersuchung der Brust
Brustkrebs
ist die häufigste Krebserkrankung der Frau. Jährlich erkranken in unserem Land ca. 40.000 Frauen. Im Laufe ihres Lebens erkrankt also jede achte bis zehnte Frau am Brustkrebs. Neben der Selbstuntersuchung und der jährlichen Tastuntersuchung, die von der gesetzlichen Versicherung im Rahmen der Krebsvorsorgeuntersuchung erst ab dem 30. Lebensjahr vorgesehen ist, bietet die Ultraschalluntersuchung eine hervorragende diagnostische Ergänzung, um ein Frühstadium* der Erkrankung zu erkennen.
Mit dem GE Voluson Pro steht in der Praxis ein modernes Hochfrequenz-Ultraschallgerät zur Verfügung, das aufgrund der hohen Bildauflösung eine besonders gute Darstellung ermöglicht.
Während beim Abtasten der Brust Knoten erst ab einer Größe von ca. 1 cm erkannt werden können, ist dies beim Brustultraschall bereits im Millimeter Bereich möglich.
*Nur bei einem verdächtigen Tastbefund ist der Brustultraschall eine Kassenleistung (ausschließlich der erkrankten Seite).
Sprechen Sie uns darauf an – wir beraten Sie gerne
« Zurück
Letzte Änderung: 30. Juli 2009