►
Praxis
►
Sprechstunde
►
Rezeptbestellung
►
Leistungen
►
Notfälle
►
Kampf dem Herztod
►
Patientenschulungen
►
Qualität
▼
Service
Download
Interessante Links
Praxisnewsletter
►
Sitemap
►
Kontakt
►
Datenschutz
►
Impressum
Hausarztpraxis Cremlingen-Königslutter
Interessante Links
Apothekennotdienst
Arztsuche
Arztauskunft der Kassenärztlichen Vereinigung und der Ärztekammer Niedersachsen.
Bundesarbeitsgemeinschaft Ärzte für Menschen mit geistiger Behinderung
Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V.
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Deutsche Gesellschaft für seelische Gesundheit für Menschen mit geistiger Behinderung
Deutscher Diabetes-Risiko-Test
Ein Typ-2-Diabetes tritt nicht plötzlich auf, sondern entwickelt sich über Jahre. Es gibt Möglichkeiten, seinem Auftreten durch eine gesundheitsorientierte Lebensführung entgegenzuwirken. Der Deutsche Diabetes-Risiko-Test informiert Sie nicht nur über Ihr persönliches Typ-2-Diabetes-Risiko, sondern zeigt Ihnen auch individuelle Möglichkeiten, Ihr Risiko zu senken.
DSO - Deutsche Stiftung Organtransplantion e.V.
Offizielle Seite der Deutschen Stiftung Organtransplantion e.V. Hier finden Sie alles rund um das Thema Organspende. Interessierte können sich registrieren lassen. Ein Organspenderausweis wird als Download angeboten.
Fragen und Antworten zu Krebserkrankungen
Umfassende Darstellung des Deutschen Krebsforschungszentrums zur Diagnostik, Behandlung und zum Umgang mit Krebserkrankungen.
Patienten-Information.de
Patienten-Information.de führt zu qualitätsgeprüften Gesundheitsinformationen im Internet. Das Portal besteht aus einfach aufgebauten und durchsuchbaren Übersichten mit mehr als 1000 verlässlichen Informationsquellen unterschiedlicher Krankheiten, deren Qualität wir gemeinsam mit Patienten bewerten.
Prostata-Krebs
Umfassende Darstellung des Deutschen Krebsforschungszentrums zur Diagnostik, Behandlung und zum Umgang mit Prostatakrebs.
Reisemedizinische Informationen
Die Seite für Ihre Reisevorbereitungen in Sachen Gesundheitsvorsorge mit detaillierten und aktuellen Länderinformationen der Uni München.
Letzte Änderung: 21. August 2016