Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz.
Bitte aktivieren Sie JavaScript!
Um den vollen Funktionsumfang der Online-Terminbuchung zu nutzen, benötigen Sie JavaScript.
Eine Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten, finden Sie
hier
.
Willkommen bei unserer Online-Terminbuchung.
Wählen Sie Ihr gewünschtes Thema aus. Sie können pro Buchung eine Veranstaltung wählen.
Möchten Sie an mehreren Terminen teilnehmen, so führen Sie bitte den Buchungsvorgang mehrmals aus.
In dringenden Fällen können Sie sich direkt an uns wenden: kontakt@wortreich-sprachbildung.de
Übersicht
Terminauswahl
Daten
Prüfen
Bestätigung
1. Fachvorträge und Workshops
Bitte wählen Sie ein Seminar:
Mehrsprachigkeit, Bildungserfolg und Aufgabenformate mit dem Potenzial zur integrativen Sprachbildung
Prof. Dr. Lena Heine (Universität Bochum)
Mo, 15.03.2021
Textschreiben in heterogenen Grundschulklassen – Schreiben in Kontexten
Prof. Dr. Swantje Weinhold / Caroline Flothow (Universität Lüneburg)
Di, 16.03.2021
Sprachdiagnostik – »... und wie läuft‘s mit der Sprache? Den Sprachstand von Kindern systematisch erfassen«
Barbara Voet Cornelli (Universität Frankfurt)
Mi, 17.03.2021
Mit Sprache ist zu rechnen – Zu den verschiedenen Rollen der Sprache im Mathematikunterricht der Grundschule
Annika Umierski (Universität Bielefeld)
Do, 18.03.2021
Sprache(n) und Übergänge – von der Alltagssprache zur Bildungssprache, von der Grundschule zur weiterführenden Schule am Beispiel des Sachunterrichts und Geographieunterrichts
Prof. Dr. Miriam Kuckuck (Bergische Universität Wuppertal):
Fr, 19.03.2021
Sprache im Sportunterricht. Ansprüche, Kontroversen, Untersuchungen und Möglichkeiten der praktischen Gestaltung
Prof. Dr. Jan Erhorn (Universität Osnabrück)
Mo, 22.03.2021
Mehrsprachiges Reziprokes Lesen
Dr. Christoph Gantefort (Mercator-Institut für Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache)
Di, 23.03.2021
Sprachbildung in und mit Medien
Dr. Matthias Knopp (Universität Köln)
Mi, 24.03.2021
Abschlussevent
Podiumsdiskussion
Do, 25.03.2021