Wichtige Hinweise zur TerminvereinbarungAb sofort können Sie nur noch Beratungstermine online buchen.Ablauf:1. Buchen Sie einen Beratungstermin.Im Beratungsgespräch wird gemeinsam ein Termin zur
Abgabe des Antrages vereinbart.
Wenn Sie bereits einen Beratungstermin hatten, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an:
soziales@weiterstadt.deBitte geben Sie an
wann Ihr Termin war, wir kontaktieren Sie dann, um einen Termin zur Abgabe des Antrages zu vereinbaren.
2. Fehlende Antragsunterlagen nachreichen:Sie können fehlende Unterlagen
ohne Termin während unserer Sprechzeiten abgeben:
- Dienstag: 8:00 – 12:00 Uhr
- Mittwoch: 8:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr
- Freitag: 8:00 – 12:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass Sie bei
Ausweisdokumenten und Urkunden das Original und eine Kopie der Antragsunterlagen vorlegen.
3. Aushändigung der Einbürgerungsurkunde:Sobald uns Ihre Einbürgerungsurkunde vorliegt, werden wir Sie kontaktieren, um einen Termin zur Aushändigung zu vereinbaren.
Allgemeine Hinweise zur Terminbuchung:- Stellen Sie sicher, dass Ihre persönlichen Daten korrekt sind und überprüfen Sie diese vor der Terminbuchung.
- Buchen Sie bitte nur einen Termin. Zu viel gebuchte Termine werden storniert.
- Wenn Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, stornieren Sie diesen bitte rechtzeitig.
- Wählen Sie die richtige Personenanzahl bei der Terminbuchung aus. Jede Person wird einzeln behandelt.
- Wenn Sie mehr als 5 Personen einbürgern lassen möchten, kontaktieren Sie uns bitte direkt per E-Mail: soziales@weiterstadt.de.
- Die Stadt Weiterstadt behält sich das Recht vor, falsch gebuchte Termine zu stornieren bzw. abzubrechen.
Aufgrund der aktuell hohen Nachfrage kommt es zu längeren Wartezeiten bei der Terminvergabe.
Wir bitten um Verständnis.