Terminland.de - Deine Online-Terminbuchung
Adresse
Schreibberatung Universität Potsdam
+++Achtung+++
Vorerst nur Beratungen per Zoom, Telefon oder E-Mail.
Datenschutz
Terminbuchung - Schreibberatung Universität Potsdam
Bitte aktiviere JavaScript!
Um den vollen Funktionsumfang der Online-Terminbuchung zu nutzen, benötigst Du JavaScript.
Eine Anleitung wie Du JavaScript in Deinem Browser einschaltest, findest Du
hier
.
ACHTUNG:
Bis auf Weiteres finden unsere Beratungen nur über Zoom, Telefon oder E-Mail statt.
BITTE BEACHTEN SIE:
o Beratung auf Deutsch und für deutsche Texte zu allen Terminen.
o Beratung auf Englisch und für englische Texte: dienstags und mittwochs nachmittags.
o Writing Assistance in English and for English texts: Tuesdays and Wednesday afternoons.
+++
Liebe Studierende,
wir freuen uns, dass SIe den Weg zu uns gefunden haben. Beachten Sie vor der Terminbuchung bitte die folgenden Hinweise:
o Damit alle Interessierten eine Chance haben, unser Angebot in Anspruch zu nehmen, buchen Sie bitte zunächst NUR EINEN Termin. Keine Sorge, ein Folgetermin findet sich immer.
o Sollten Sie keinen passenden Termin finden, schreiben Sie uns gern eine E-Mail. an schreibberatung@uni-potsdam.de. Wir finden einen anderen Termin mit Ihnen.
o Wenn Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, stornieren Sie ihn bitte so früh wie möglich, spätestens aber drei Stunden vor der gebuchten Zeit, damit andere Ratsuchende ihn übernehmen können.
Wenn Textfeedback gewünscht ist, schicken Sie bitte vorab bis max. 3 Seiten an uns und schreiben Sie uns, worauf Sie Feedback haben wollen.
Bis bald in der Beratung!
Ihr Schreibberatungs-Team
1. Fragen zum Termin
Bitte triff Deine Auswahl:
Sind Sie zum ersten Mal bei der Schreibberatung?
Ja.
Nein.
Bitte wählen Sie ein Anliegen aus.
Helfen Sie uns durch Ihre Vorauswahl bei der Terminplanung. Pro Beratung sind 60 Minuten angesetzt.
Thema und Fragestellung
Gliederung
Schreibtechniken
Recherche | Lesen
Überarbeitung
Arbeitsorganisation und Zeitplanung | Motivation
Zitieren
Sonstiges (z. B. Kommunikation mit Lehrenden über Schreibaufgaben; konkretes Textfeedback)
Welches Beratungsformat bevorzugen Sie?
Zoom
E-Mail
Telefon
SSL-Verschlüsselte Datenübertragung
Datenschutz