Terminbuchung - Röhnisch & Krahl-Röhnisch

Sehr geehrte Damen und Herren,
wir weisen darauf hin, dass eine online Terminanfrage nur für Ersttermine in neuen Angelegenheiten möglich ist.

Sollten Sie bereits Mandant in einer laufenden Angelegenheit sein, ist zwingend eine direkte Kontaktaufnahme telefonisch oder per E-Mail mit uns notwendig.

Die Beantwortung der nachfolgenden Fragen ist unbedingt erforderlich. Deshalb ist die online Terminanfrage unverbindlich. Es erfolgt spätestens am Folgetag ein Rückruf, damit die notwendigen Einzelheiten - auch zur gesetzlich vorgeschriebenen Kollisionsprüfung - telefonisch mit Ihnen erörtert werden können und der Termin dann verbindlich durch uns bestätigt wird.

Ihre
Rechtsanwältinnen
Manuela Krahl-Röhnisch und Susann Janski

1. Fragen zum Termin

Bitte treffen Sie eine Auswahl:
Bitte geben Sie an, ob Fristen laufen. Haben Sie zB einen Bescheid, Klage, Mahnbescheid, Vollstreckungsbescheid, Bußgeldbescheid oder Schreiben mit Fristsetzung erhalten?
Bitte geben Sie in der weiteren Maske Ihr Anliegen an, damit wir prüfen können, ob das Rechtsgebiet durch uns vertreten wird.

Gern können Sie Informationen über unser Kontaktformular übersenden.
Bitte geben Sie auch an, sollten Sie Selbstzahler sein. Wir weisen darauf hin, dass für die Erstberatung Kosten für den Verbraucher in Höhe bis zu 226,10 € entstehen können.