Terminbuchung - Anmeldung zum Schuljahr 2023/2024
Bitte aktivieren Sie JavaScript!
Um den vollen Funktionsumfang der Online-Terminbuchung zu nutzen, benötigen Sie JavaScript.
Eine Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten, finden Sie
hier
.
Liebe Eltern,
wir freuen uns, dass Sie Ihr Kind zum Schuljahr 2023/2024 an unserer Schule anmelden möchten.
Die Anmeldungen finden im Sekretariat (Raum A 108) am Standort Walramstraße 2 statt.
Welche Dokumente sind bei der Anmeldung vorzulegen?
Mitzubringen sind bei der Anmeldung für
Klasse 5
folgende Unterlagen:
Anmeldebogen (Download unter
www.gymnasium-hoenne.de
)
Anmeldescheine der Grundschule (4-fache Ausfertigung) und die Übergangsempfehlung
Geburtsurkunde im Original und als Kopie
Schulzeugnis vom 1. Halbjahr der Klasse 4 im Original und als Kopie
Impfausweis im Original (Kontrolle des Masernimpfschutz)
Fahrtkostenantrag (für Kinder, deren Hauptwohnsitz nicht in Menden ist, muss dieser Antrag von der jeweiligen Meldebehörde abgestempelt sein) (Download unter
www.gymnasium-hoenne.de
)[/br]
Hinweis: Anspruch besteht i.d.R., wenn die kürzeste Entfernung zwischen Wohnort und Schule größer als 3,5 km beträgt.
Optional: Antrag auf Teilnahme am herkunftssprachlichen Unterricht (Download unter
www.gymnasium-hoenne.de
)
Bei der Anmeldung für die
Einführungsphase (Jahrgangsstufe 11) der gymnasialen Oberstufe
benötigen Sie folgende Unterlagen:
Anmeldebogen (Download unter
www.gymnasium-hoenne.de
)
Anmeldebestätigung von Schüler-Online
Geburtsurkunde im Original und als Kopie
Schulzeugnis vom 1. Halbjahr der Klasse 10 und vom 2. Halbjahr Klasse 9 im Original und als Kopie
Impfausweis im Original (Kontrolle des Masernimpfschutz)
Fahrtkostenantrag (für Kinder, deren Hauptwohnsitz nicht in Menden ist, muss dieser Antrag von der jeweiligen Meldebehörde abgestempelt sein) (Download unter
www.gymnasium-hoenne.de
)[/br]
Hinweis: Anspruch besteht i.d.R., wenn die kürzeste Entfernung zwischen Wohnort und Schule größer als 3,5 km beträgt.
Mit freundlichen Grüßen
U. Cormann (Schulleiter)