►
Praxis
►
Sprechstunde
►
Rezeptbestellung
▼
Leistungen
Allgemeinmedizin
Palliativmedizin
Psychotherapie
►
Notfälle
►
Kampf dem Herztod
►
Patientenschulungen
►
Qualität
►
Service
►
Sitemap
►
Kontakt
►
Datenschutz
►
Impressum
Hausarztpraxis Cremlingen-Königslutter
Palliativmedizin
Themenauswahl:
Palliativmedizin - Was ist das?
Definition der Weltgesundheitsorganisation
Häusliche Betreuung
Ambulante Hospizdienste
Palliativstationen
Stationäre Hospize
Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV)
Palliativmedizin - Was ist das?
(Foto: Dr. Oehler, Marburg)
Immer mehr Menschen wollen zuhause in ihrer gewohnten Umgebung sterben. Die Begleitung von Patienten in dieser Lebensphase stellt für den Arzt und sein Team eine besondere Herausforderung dar.
Palliativmedizin leitet sich von "Pallium" ab, zu deutsch "Mantel", und soll die Ganzheitlichkeit in der
Betreuung Sterbender
verdeutlichen. Entsprechend wird das Wohlbefinden des Patienten umfassend verstanden, d.h.
physisch, psychisch, sozial und spirituell
. Ziel ist es, dem Sterbenden in dieser letzten Phase seines Lebens die bestmögliche Lebensqualität zu bieten und dabei auch die Angehörigen mit einzubeziehen.
Palliativmedizin ist für Menschen mit jeder Erkrankung, die fortschreitend ist und unumkehrbar zum Tode führt und bei der die zu erwartende verbleibende Lebenszeit relativ kurz ist (weniger als ein Jahr).
Weiter
»
Definition der Weltgesundheitsorganisation
Letzte Änderung: 24. September 2010