Terminservice: Zahlungsverkehr

Sie möchten einen Rückruftermin im DATEV Programmservice Zahlungsverkehr buchen? Bitte beachten Sie vorab unsere aktuellen Themen:


  • Die Zahlungsverkehr-Version 11.23 wird voraussichtlich am 16.09.2025 um 18:15 Uhr veröffentlicht und enthält Optimierungen zur Behebung der aktuell auftretenden Performance-Probleme.
    Sollte sich der Veröffentlichungstermin ändern, werden wir Sie über das Hilfe-Dokument: Verzögerung beim mandantenübergreifenden Aufruf des Programms DATEV Zahlungsverkehr ab DATEV Zahlungsverkehr 11.2 (Performance-Probleme) informieren.


  • Verification auf Payee (auch VoP oder Empfängerüberprüfung genannt)
    Verification of Payee (VoP) ist Bestandteil einer neuen EU-Verordnung 2024/886. Diese schreibt vor, dass alle Banken innerhalb des Euro-Zahlungsverkehrsraums (SEPA) vor der Freigabe einer Überweisung überprüfen, ob der eingetragene Empfängername zur angegebenen IBAN passt (Empfängerüberprüfung).
    Wichtige Informationen zur Umstellung erhalten Sie im DATEV Hilfe-Center unter:


    Hilfe-Dokument 1038957- Verification of Payee (Vop) bei SEPA-Überweisungen

  • Hilfe-Dokument 1039700 – DATEV Zahlungsverkehr – Änderungen im Zuge der Empfängerüberprüfung (VoP)

    Hilfe-Dokument 1039646 – Liste der Zahlungsaufträge (VeU) öffnet sich nicht




  • Neue Payment Cloud Infrastruktur
    DATEV stellt derzeit alle Bankverbindungen des DATEV Bankdatenservice (RZ-Bankinfo, EBICS) auf die neue Payment-Cloud-Infrastruktur um. Die Migration der Konten auf die neue Payment-Cloud-Infrastruktur ist der erste Schritt für die sukzessive Umstellung auf das neue Kontoumsatzformat camt.053 (bis Ende November 2025)


    Alle wichtigen Informationen zur Umstellung finden Sie im Hilfe-Dokument 1023544- Migration der Bankverbindungen in die Payment-Cloud-Infrastruktur.